Ob privates oder geschäftliches Vorhaben, ich führe die für Sie notwendigen Planungen, Untersuchungen und Maßnahmen im Natur- und Artenschutz durch und begleite sie rechtssicher bei Ihren Vorhaben. Lassen Sie uns ihr Anliegen bei einer kostenlosen Erstberatung besprechen, zögern Sie also nicht, mich zu kontaktieren.
Durch meine Erfahrungen an der Universität, als Mitarbeiter einer Naturschutzbehörde und nun als Freiberufler kenne ich unterschiedliche Blickwinkel und Voraussetzungen, die mir eine eigene Herangehensweiseermöglichen.
Erfahrung
Seit 2015 bin ich selbstständig im Natur- und Artenschutz tätig. Zunächst habe ich während des Studiums Erfahrungen gesammelt und es nach meinem Masterabschluss zum Hauptberuf gemacht. Zeitweise habe ich auch bei einer Naturschutzbehörde gearbeitet, um die behördlichen Aspekte der Arbeit besser kennen zu lernen.
Mein Ziel
Mein Ziel ist, den bestmöglichen Kompromiss zwischen Nutzung durch den Menschen und einer nachhaltig funktionsfähigen Umwelt zu ermöglichen. Dabei muss man sich von Klischées verabschieden und neutral und analytisch den Herausforderungen stellen. Das macht einen Ökologen aus - und hat nichts mit dem Bild eines „Öko“ zu tun.
Arbeitsfelder
Die Arbeitsfelder in der Umweltplanung und Ökologie sind sehr vielfältig. Sollten Sie Ihr Anliegen in den hier genannten Bereiche nicht sofort finden, melden Sie sich und beschreiben Sie mir ihr Vorhaben in einem Erstgespräch.
check
Planung
Für Ihre Bebauungspläne und Bauvorhaben erstelle ich nach spezifischen Anforderungen Umweltberichte, artenschutzrechtliche Fachbeiträge (AFB) und spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen (SAP).
check
Baubegleitung
Mit der ökologischen Baubegleitung stelle ich sicher, dass alle Artenschutz- und Naturschutzvorgaben bei ihrem Vorhaben eingehalten werden und unterstütze Sie bei der Planung, sollten sich unerwartete Faktoren ergeben.
check
Artenschutzmaßnahmen
Für Naturschutz- und Ausgleichsmaßnahmen führe ich Umsiedlungen geschützter Tierarten durch und plane artspezifisch geeignete Ersatzflächen und -habitate. Auch berate ich Sie gerne zu freiwilligen und privaten Naturschutzprojekten.
check
Forschung
Mit dem Schwerpunkt auf Amphibien, Reptilien und Fledermäuse führe ich Untersuchungen und Kartierungen für Sie durch. Für andere Fragestellungen und Artengruppen vermittle ich gerne Experten aus meinem Netzwerk von Kolleg*innen.
Was sollte bestehen, was nicht die Kraft dazu hat! Fort mit uns, wenn wir nicht würdig sind dieser stolzen Erde.
Achim von Arnim
Deutscher Schriftsteller
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.
Arthur Schopenhauer
Deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Meine Empfehlung für Ihre Planung
Umweltschutz spielt bei Bauvorhaben längst keine untergeordnete Rolle mehr. Oft wird er aber immer noch vergessen oder hinten angestellt. Dann folgt die böse Überraschung und es kann nicht weiter gehen - oft sogar für Monate. Meine Empfehlung ist, den Umweltschutz von der ersten Minute miteinzubeziehen. So sind Sie sich klar, wieviel Zeit für eventuelle Maßnahmen beansprucht wird und es können frühzeitig alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt werden. Melden Sie sich also auch schon in frühen Planungsphasen oder vorab!
Tiere und Pflanzen halten sich leider nicht daran, was in Lehrbüchern über sie geschrieben steht. Sie suchen sich immer neue Nischen und Ecken - auch gerne in von Menschen geschaffenen Strukturen. Mit dem Klimawandel und den aktuell trockenen und heißen Sommern wird es erst recht chaotisch. Unterschätzen Sie also nicht, was auf Ihren Flächen oder in Ihren Gebäuden leben kann - wie zum Beispiel diese Fledermäuse, die nur mit einer Endoskopkamera zu finden waren.
Hier beantworte ich Ihnen vorab einige der am häufigsten gestellten Fragen. Für alles Weitere vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine Erstberatung!
Kostet mich die Erstberatung etwas?
Ich biete Ihnen unentgeltlich ein ca. viertelstündiges Erstgespräch und im Anschluss eine Angebotserstellung an. Weitere Beratung außerhalb des Erstgespräches wird nach Aufwand abgerechnet.
Welche Kosten muss ich einkalkulieren?
Die genauen Kosten sind von der Art Ihres Projektes abhängig. Gerne erstelle ich für Sie ein Pauschalangebot, in das verschiedene Faktoren einfließen. Einige davon sind Flächengröße, Art des Vorhabens, Dauer der Maßnahmen und die benötigten Planunterlagen.
Die Behörde will ein Gutachten – was nun?
In einem Erstgespräch erläutern wir, was genau von Ihnen verlangt wird und besprechen die Herangehensweise. Dann erhalten Sie von mir ein Angebot, was genau auf die Forderungen der Behörde abgestimmt ist.
Mit welcher Bearbeitungszeit muss ich rechnen?
Einige Kartierungen können innerhalb weniger Tage erfolgen. Umfangreiche Artenschutzmaßnahmen können sich jedoch auch über mehrere Jahre erstrecken! Beginnen Sie also frühestmöglich mit der Planung, um Verzögerungen zu vermeiden.
Welche Themenbereiche bearbeiten Sie?
Im wesentlichen alle Themen, die sich in den Bereichen Naturschutz und Umweltplanung finden. Während ich selbst einige Schwerpunktthemen habe, sehe ich es auch als meine Aufgabe, Experten für einzelne Bereiche zu finden. Daher bearbeite ich Aufträge teils in Kooperation mit anderen selbsständigen Kollegen.
Einblicke in die Arbeit
In meinem Blog informiere ich Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Umweltschutz und berichte von meinem Arbeitsalltag.
Kontaktieren Sie mich für eine Erstberatung und wir planen, was für Ihr Vorhaben erforderlich ist.
phone
Telefon
+49 159 / 04 36 93 59
mail
E-Mail
hs@deroekologe.de
Jetzt Termin vereinbaren
Dankeschön! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Huch... Etwas ist schief gelaufen
Wir benutzen Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen.